Der Besuch im ,,EineWelt“ ist wie eine Entdeckungsreise. Die angebotenen Produkte sind von besonderer Qualität. Das Sortiment umfasst sowohl Agrarprodukte wie Kaffee, Tee, Kakao, Honig, Gewürze, Zucker, Fruchtsäfte und getrocknete Früchte, als auch Lebensmittel wie exotische Knabbereien, Süßigkeiten und Gebäck. Andererseits sind künstlerisch-handwerkliche Produkte und Gebrauchsgegenstände wie Taschen, Musikinstrumente, Heimtextilien, Spielzeug, Papierartikel, Korbwaren und Schmuck erhältlich. Es werden auch regionale Produkte wie Kunsthandwerk, Honig oder Apfelsaft aus Kellinghusen und Umgebung angeboten.
Im EineWelt Shop & Café finden sich auch Produkte aus den Werkstätten der BiBeKu. So restaurieren z.B. SchülerInnen der Produktionsschule Steinburg alte, für den Müll vorgesehene Stühle und beziehen sie mit traditionellen Stoffen aus Tansania. Angeboten werden ebenso Jacken, Taschen und Hosen aus Kitenge, einem traditionell bedruckten Stoff aus Tansania. Hergestellt werden diese von Frauen in der Nähe von Moshi. Den Einkauf und die Weiterleitung nach Kellinghusen haben unsere jungen Praktikantinnen und Freiwilligen vor Ort organisiert. Daraus ist inzwischen das Label MATEMA entsanden, dass seit 2018 von ehemaligen Freiwilligendienstleistenden des RAFIKI e.V. in Tansania initiiert und weiterhin betrieben wird. Aus den Überschüssen finanzieren sie u.a. Bildungsprojekte und Schulessen an der KIUMAKO-Secondary-School.

